Endnote export

 

%T Institutionenpolitik gegen die "unteren Klassen": Zur Einschränkung von Partizipation in der Ideengeschichte liberaler Demokratie
%A Meyer, Jan
%P 306
%V 184
%D 2025
%I transcript Verlag
%@ 2702-9069
%@ 978-3-8394-0995-4
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103440-3
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839409954.pdf
%X In Zeiten des Rechtspopulismus bemühen sich liberale Kräfte verstärkt, die Demokratie gegen ihre "Feinde" zu verteidigen. Eine "defensive" Ausrichtung prägte jedoch bereits in problematischer Weise das Denken der Gründerväter der liberalen Demokratietheorie: Diese sahen die politische Ordnung durch die 2unteren Klassen" bedroht und versuchten mit ihren wirkungsmächtigen Vorschlägen zur Ausgestaltung der politischen Institutionen, deren Partizipation einzuschränken. Angesichts der aktuellen Krise plädiert der Autor für eine selbstkritische Hinterfragung der Grundlagen der liberalen Demokratie, um den Teufelskreis von Rechtspopulismus und elitärem Antipopulismus zu durchbrechen.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Dissertation
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info