Bibtex export
@book{ Heucher2025, title = {Das multilaterale Engagement des BMZ: Finanzierung und Verzahnung}, author = {Heucher, Angela and Ihl, Judith and Reinstädtler, Ines}, year = {2025}, pages = {XVII, 83}, address = {Bonn}, publisher = {Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)}, isbn = {978-3-96126-229-8}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103250-8}, abstract = {Evaluierungsgegenstand ist das multilaterale Engagement des BMZ, worunter in dieser Evaluierung die multilateralen Finanzierungsmodalitäten der Kernfinanzierung und der zweckgebundenen Beiträge gefasst werden. Kernfinanzierung bezeichnet verpflichtende Mitgliedsbeiträge, freiwillige Beiträge ohne Zweckbindung und Kapitalerhöhungen sowie Wiederauffüllungen (Dag Hammarskjöld Foundation und MPTFO, 2019; Gulrajani und Lundsgaarde, 2023; OECD, 2011). Zweckgebundene Beiträge sind Zahlungen eines Geberlands an eine multilaterale Organisation mit vorgegebenem Verwendungszweck, der eng oder weit sein kann (siehe Glossar "Zweckbindung"). Sie werden auf freiwilliger Basis geleistet (Reinsberg et al., 2015a)}, keywords = {Entwicklungspolitik; development policy; Kooperation; cooperation; Multilateralität; multilateralism; Finanzierung; funding}}