Show simple item record

[monograph]

dc.contributor.authorRömling, Corneliade
dc.contributor.authorGuffler, Kerstinde
dc.contributor.authorKunert, Laurade
dc.contributor.authorWelk, Lucasde
dc.contributor.authorSchnell, Janisde
dc.date.accessioned2025-07-01T07:52:31Z
dc.date.available2025-07-01T07:52:31Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.isbn978-3-96126-225-0de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103249
dc.description.abstractDie vorliegende Evaluierung leistet einen Beitrag zur Rechenschaftslegung, indem sie die konzeptionellen Grundlagen zur Umsetzung von KLW in der deutschen EZ überprüft. Darüber hinaus zielt sie darauf ab, aus den Erkenntnissen zur bestehenden Konzeption von KLW in der deutschen EZ und der Zusammenarbeit der beteiligten Akteure zu lernen. Unter Konzeption wird die inhaltliche Ausgestaltung von Definition, Zielsetzungen und weiteren Vorgaben verstanden. Die Lernerkenntnisse sollen genutzt werden, um die Konzeption und Umsetzung von KLW und die Zusammenarbeit in der EZ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Gegenstand der vorliegenden Evaluierung sind dementsprechend die Konzeption und die Maßnahmen relevanter Ressorts der KLW in der deutschen EZ. Die Evaluierung wurde ressortübergreifend von August 2023 bis Januar 2025 durchgeführt, neben dem BMZ ist auch das BMUV ein Adressat der Evaluierung. Maßnahmen weiterer Ressorts wurden zudem in der Portfolioanalyse berücksichtigt.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcInternationale Beziehungende
dc.subject.ddcInternational relationsen
dc.subject.otherEntwicklungszusammenarbeit; KLW-Maßnahmen; Ressortübergreifende Zusammenarbeitde
dc.titleFörderung der Kreislaufwirtschaft in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit: Evaluierungsberichtde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBonnde
dc.subject.classozinternationale Beziehungen, Entwicklungspolitikde
dc.subject.classozInternational Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policyen
dc.subject.thesozKreislaufwirtschaftde
dc.subject.thesozrecycling managementen
dc.subject.thesozPrivatwirtschaftde
dc.subject.thesozprivate economyen
dc.subject.thesozEntwicklungspolitikde
dc.subject.thesozdevelopment policyen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozwirtschaftliche Zusammenarbeitde
dc.subject.thesozeconomic cooperationen
dc.subject.thesoznachhaltige Entwicklungde
dc.subject.thesozsustainable developmenten
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-103249-5
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10065125
internal.identifier.thesoz10055244
internal.identifier.thesoz10042388
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10049759
internal.identifier.thesoz10062390
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentMonographiede
dc.type.documentmonographen
dc.source.pageinfoXIX, 82de
internal.identifier.classoz10505
internal.identifier.document20
dc.contributor.corporateeditorDeutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
internal.identifier.corporateeditor992
internal.identifier.ddc327
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record