SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.510Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103249-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Förderung der Kreislaufwirtschaft in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit: Evaluierungsbericht

[monograph]

Römling, Cornelia
Guffler, Kerstin
Kunert, Laura
Welk, Lucas
Schnell, Janis

Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Abstract

Die vorliegende Evaluierung leistet einen Beitrag zur Rechenschaftslegung, indem sie die konzeptionellen Grundlagen zur Umsetzung von KLW in der deutschen EZ überprüft. Darüber hinaus zielt sie darauf ab, aus den Erkenntnissen zur bestehenden Konzeption von KLW in der deutschen EZ und der Zusammenar... view more

Die vorliegende Evaluierung leistet einen Beitrag zur Rechenschaftslegung, indem sie die konzeptionellen Grundlagen zur Umsetzung von KLW in der deutschen EZ überprüft. Darüber hinaus zielt sie darauf ab, aus den Erkenntnissen zur bestehenden Konzeption von KLW in der deutschen EZ und der Zusammenarbeit der beteiligten Akteure zu lernen. Unter Konzeption wird die inhaltliche Ausgestaltung von Definition, Zielsetzungen und weiteren Vorgaben verstanden. Die Lernerkenntnisse sollen genutzt werden, um die Konzeption und Umsetzung von KLW und die Zusammenarbeit in der EZ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Gegenstand der vorliegenden Evaluierung sind dementsprechend die Konzeption und die Maßnahmen relevanter Ressorts der KLW in der deutschen EZ. Die Evaluierung wurde ressortübergreifend von August 2023 bis Januar 2025 durchgeführt, neben dem BMZ ist auch das BMUV ein Adressat der Evaluierung. Maßnahmen weiterer Ressorts wurden zudem in der Portfolioanalyse berücksichtigt.... view less

Keywords
recycling management; private economy; development policy; Federal Republic of Germany; economic cooperation; sustainable development

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; KLW-Maßnahmen; Ressortübergreifende Zusammenarbeit

Document language
German

Publication Year
2025

City
Bonn

Page/Pages
XIX, 82 p.

ISBN
978-3-96126-225-0

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.