Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorJedinger, Alexanderde
dc.contributor.authorFeldhausen, Miriamde
dc.date.accessioned2025-07-01T07:22:19Z
dc.date.available2025-07-01T07:22:19Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.issn1940-1183de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103247
dc.description.abstractThe study examines the impact of hostile and benevolent sexism on attitudes toward public versus private breastfeeding. According to ambivalent sexism theory, we hypothesized that hostile sexism would result in disapproval of public breastfeeding, while benevolent sexism would be linked to approval of private breastfeeding. A sample of 4,143 German adults completed questionnaires about their attitudes toward public breastfeeding, including general approval, acceptance of breastfeeding in different settings, and evaluative reactions to mothers breastfeeding in public. The results showed that the view of public breastfeeding was generally positive. Hostile sexism was consistently associated with opposition to breastfeeding, regardless of location. Contrary to expectations, benevolent sexism was negatively related to breastfeeding in private and public settings. These results emphasize the importance of addressing sexist beliefs to reduce prejudice and stigmatization of breastfeeding women.de
dc.description.abstractStillen gilt als selbstverständlich und natürlich, wenn es im privaten Raum geschieht - wird es jedoch in der Öffentlichkeit praktiziert, stößt es häufig auf geteilte Reaktionen. Während manche es als Ausdruck mütterlicher Fürsorge wahrnehmen, empfinden andere es als unangemessen oder störend. Welche Rolle sexistische Einstellungen bei der Beurteilung von stillenden Müttern und der Akzeptanz des Stillens im öffentlichen Raum spielen, haben die Autor*innen in ihrer neuen Studie untersucht. Dazu wurden im Rahmen des GESIS Panels Erwachsene in Deutschland zu ihren sexistischen Einstellungen sowie zum Thema Stillen befragt. Die Studie differenziert zwischen zwei Arten von Sexismus: feindseligem Sexismus, verstanden als explizit negative und abwertende Haltung gegenüber Frauen, und benevolenter Sexismus, der scheinbar positive, tatsächlich jedoch bevormundende und stereotype Überzeugungen über Frauen umfasst. Die Autor*innen gingen davon aus, dass ein höheres Maß an feindseligem Sexismus mit einer größeren Ablehnung des Stillens in der Öffentlichkeit einhergeht, während ein höheres Maß an benevolentem Sexismus mit einer größeren Zustimmung zum Stillen im privaten Umfeld verbunden ist. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass die Mehrheit der Befragten dem Stillen in der Öffentlichkeit grundsätzlich positiv gegenübersteht. Gleichzeitig zeigen sich differenzierte Zusammenhänge zwischen sexistischen Einstellungen und der Bewertung des Stillens. Wie erwartet, ist feindseliger Sexismus durchweg mit der Ablehnung des Stillens in allen Situationen assoziiert, insbesondere im öffentlichen Raum. Überraschend ist jedoch, dass auch benevolente Sexismus nicht - wie zunächst angenommen - mit einer positiveren Bewertung des Stillens im privaten Umfeld verbunden ist. Die Ergebnisse waren nicht ganz eindeutig, aber tendenziell zeigte sich, dass auch diese Form sexistischer Einstellung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Kontext negativ mit der Akzeptanz des Stillens verbunden ist. Diese Ergebnisse unterstreichen, dass sowohl offene als auch subtilere Formen von Sexismus die Wahrnehmung und Bewertung stillender Mütter beeinflussen können. Sie werfen zudem wichtige gesellschaftspolitische Fragen auf, etwa in Bezug auf geschlechtsspezifische Normen und die öffentliche Sichtbarkeit von Mutterschaft.de
dc.languageende
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.ddcPsychologiede
dc.subject.ddcPsychologyen
dc.subject.otherAmbivalent sexism; breastfeeding; gender; health; GESIS Panel - Standard Edition ((ZA5665, data file version 50.0.0, doi:10.4232/1.13782)de
dc.titleAmbivalent sexism and opposition toward public breastfeedingde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalThe Journal of Social Psychology
dc.publisher.countryGBRde
dc.source.issueLatest Articlesde
dc.subject.classozFrauen- und Geschlechterforschungde
dc.subject.classozWomen's Studies, Feminist Studies, Gender Studiesen
dc.subject.classozSozialpsychologiede
dc.subject.classozSocial Psychologyen
dc.subject.thesozMutterschaftde
dc.subject.thesozmotherhooden
dc.subject.thesozSäuglingde
dc.subject.thesozbabyen
dc.subject.thesozErnährungde
dc.subject.thesoznutritionen
dc.subject.thesozöffentlicher Raumde
dc.subject.thesozpublic spaceen
dc.subject.thesozEinstellungde
dc.subject.thesozattitudeen
dc.subject.thesozAkzeptanzde
dc.subject.thesozacceptanceen
dc.subject.thesozSexismusde
dc.subject.thesozsexismen
dc.subject.thesozStereotypde
dc.subject.thesozstereotypeen
dc.subject.thesozGeschlechtsrollede
dc.subject.thesozgender roleen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-103247-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionGESISde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10052813
internal.identifier.thesoz10035325
internal.identifier.thesoz10042567
internal.identifier.thesoz10053593
internal.identifier.thesoz10036125
internal.identifier.thesoz10035015
internal.identifier.thesoz10044104
internal.identifier.thesoz10041741
internal.identifier.thesoz10044127
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
internal.identifier.classoz20200
internal.identifier.classoz10706
internal.identifier.journal3413
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
internal.identifier.ddc150
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1080/00224545.2025.2523279de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record