
This full text is available after a period of embargo until the 18 June 2027
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103198-1
Exports for your reference manager
Zukunftsorientierung neu gedacht - KI-generierte Zukunftsszenarien und ihre Möglichkeiten in der Politischen Bildung, in Zeiten rechtspopulistischer Strömungen
[journal article]
Abstract Die politische Situation in Deutschland und Europa zeigt eine Verstärkung rechtspopulistischer Einflüsse, bedingt durch multiple Krisen und Transformationen, die zu einem Anstieg von Zukunftsängsten führen. Rechtspopulistische Parteien nutzen diese Ängste, indem sie durch Komplexitätsreduzierung und... view more
Die politische Situation in Deutschland und Europa zeigt eine Verstärkung rechtspopulistischer Einflüsse, bedingt durch multiple Krisen und Transformationen, die zu einem Anstieg von Zukunftsängsten führen. Rechtspopulistische Parteien nutzen diese Ängste, indem sie durch Komplexitätsreduzierung und ‚alternative Wahrheiten' vermeintliche Lösungen anbieten. Die politische Bildung muss Lernende auf eine zunehmend komplexe Welt vorbereiten und zu einer Resilienz gegenüber rechtspopulistischen Narrativen beitragen. Die vorgestellten Projekte adressieren diese Herausforderungen mit den Konzepten der Futures Literacy, Truth und Truths Literacy sowie Complexity Literacy. Dies wird durch den Einsatz eines Prompt-Workbooks zur Erstellung und Bearbeitung KI-generierter Zukunftsszenarien umgesetzt, um zukunftsorientierte Kompetenzen zu stärken.... view less
Keywords
political education; future orientation; scenario; artificial intelligence; media skills
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 239-249
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (2025) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v74i2.12
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed