Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorSchoon, Svenjade
dc.date.accessioned2025-06-23T10:35:07Z
dc.date.available2025-06-23T10:35:07Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.isbn978-3-7639-7883-0de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103085
dc.description.abstractDas Publikationsprojekt untersucht das fachspezifische Wissen im Bereich der deutschen Wortschreibung bei verschiedenen Lehrkräftegruppen, insbesondere im Kontext fachfremden Deutschunterrichts in der Grundschule. Angesichts des zunehmenden Einsatzes fachfremd unterrichtender Lehrkräfte analysiert die Autorin, ob sich deren fachspezifisches Wissen zur deutschen Wortschreibung im Vergleich zu (angehenden) Deutschlehrkräften unterscheidet. Mittels eines Online-Fragebogens mit elf Items zum Fachwissen und zwei Items zum fachdidaktischen Wissen werden Daten von Lehramtsstudierenden, ausgebildeten Deutschlehrkräften sowie fachfremden Lehrkräften erhoben, um auch unterschiedliche Wissensstände im berufsbiografischen Verlauf zu berücksichtigen. Ziel ist es, empirische Grundlagen für die Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung zu schaffen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, Professionalisierungsprozesse besser zu verstehen und die Qualität des Deutschunterrichts zu verbessern.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherDeutsche Wortschreibung; Lehramtsstudium; Lehrkräftebildung; Lehrkräfteprofessionalität; Unterrichtsqualität; fachfremde Lehrkräftede
dc.titleFachfremde Grundschullehrkräfte und ihr Wissen zur deutschen Wortschreibung: Ein Vergleich mit Deutschlehrkräftende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.volume41de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesThema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
dc.subject.classozUnterricht, Didaktikde
dc.subject.classozCurriculum, Teaching, Didacticsen
dc.subject.thesozDeutschunterrichtde
dc.subject.thesozGerman language teachingen
dc.subject.thesozGrundschulede
dc.subject.thesozprimary schoolen
dc.subject.thesozLehrpersonalde
dc.subject.thesozteaching staffen
dc.subject.thesozFachwissende
dc.subject.thesozexpertiseen
dc.subject.thesozSprachdidaktikde
dc.subject.thesozlanguage didacticsen
dc.subject.thesozdeutsche Sprachede
dc.subject.thesozGerman languageen
dc.subject.thesozRechtschreibungde
dc.subject.thesozorthographyen
dc.subject.thesozLehrerbildungde
dc.subject.thesozteacher trainingen
dc.subject.thesozProfessionalisierungde
dc.subject.thesozprofessionalizationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-103085-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040797
internal.identifier.thesoz10046021
internal.identifier.thesoz10037035
internal.identifier.thesoz10043166
internal.identifier.thesoz10041021
internal.identifier.thesoz10040824
internal.identifier.thesoz10056088
internal.identifier.thesoz10050807
internal.identifier.thesoz10038286
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfo323de
internal.identifier.classoz10614
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763978830de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series2413
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/8287


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record