Bibtex export
@incollection{ Gerhards2017, title = {Symbolisches Kapital von Universitäten und die internationale Mobilität von Doktorand/-innen}, author = {Gerhards, Jürgen and Hans, Silke and Drewski, Daniel}, editor = {Lessenich, Stephan}, year = {2017}, booktitle = {Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016}, publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)}, issn = {2367-4504}, doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.103080}, abstract = {In einer experimentellen Studie untersuchen wir den Einfluss des symbolischen Kapitals von Universitäten und nationalen Hochschulsystemen auf die internationalen Mobilitätschancen von Doktorand/-innen. Dazu haben wir fiktive Anfragen internationaler Doktorand/-innen unterschiedlicher Herkunft (Yale, Pennsylvania State University (beide USA), National University of Singapore, Vietnam National University Hanoi) an deutsche Soziologieprofessor/-innen verschickt. Darin wird um eine Betreuung für einen Forschungsaufenthalt in Deutschland gebeten. Die Befunde zeigen, dass Bewerber/-innen der amerikanischen Universitäten häufiger positive und zudem informativere und persönlichere Rückmeldungen erhalten als die Bewerber/-innen aus Singapur und Vietnam. Zudem spielt das symbolische Kapital der Universität eine größere Rolle als die fachliche Qualität des jeweiligen Instituts.}, keywords = {wissenschaftlicher Nachwuchs; young academics; Studentin; female student; Student; student; Mobilität; mobility; Universität; university; Hochschulwesen; university system; Reputation; reputation; Prestige; prestige; symbolisches Kapital; symbolic capital}}