Endnote export

 

%T Meta-Reflection on an Applied Hermeneutic Phenomenology: Methodological Challenges of a Study on Young-Women's Political Participation
%A Folgueiras-Bertomeu, Pilar
%A Matta, Amanda A. da
%A Sandín-Esteban, María Paz
%A Comet-Donoso, Miriam
%J Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
%N 2
%V 26
%D 2025
%K Forschungsmethodologie; angewandte hermeneutische Phänomenologie; applied hermeneutic phenomenology; hermeneutic phenomenology; hermeneutische Phänomenologie; research methodology
%@ 1438-5627
%U http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/4201
%X In this article, we present a meta-reflection on the following questions: What methodological challenges arise when using VAN MANEN's (1990, 2014) applied hermeneutic phenomenology in a study of young-women's political participation? How can its analysis contribute to a critical reflection on this methodology in the human sciences? We present methodological challenges regarding delimiting the phenomenon, defining the research question, selecting participants, collecting data, conducting thematic analysis and working with a diverse team. We conclude that these challenges are transferable to other empirical phenomenological research, and that researcher reflexivity is key to facing them.
%X In diesem Artikel präsentieren wir eine Meta-Reflexion zu folgenden Fragen: Welche methodologischen Herausforderungen ergeben sich bei der Anwendung von VAN MANENs (1990, 2014) angewandter hermeneutischer Phänomenologie in einer Studie über die politische Beteiligung junger Frauen? Wie kann ihre Analyse zu einer kritischen Reflexion über diese Methodologie in den Humanwissenschaften beitragen? Wir stellen die methodologischen Herausforderungen in Bezug auf die Abgrenzung des Phänomens, die Definition der Forschungsfrage, die Auswahl der Teilnehmer*innen, die Datenerhebung, die Durchführung der thematischen Analyse und die Arbeit mit einem Forschungsteam dar. Wir kommen zu dem Schluss, dass diese Herausforderungen auf andere empirische phänomenologische Forschung übertragbar sind und dass die Reflexivität der Forschenden der Schlüssel zu ihrer Bewältigung ist.
%C DEU
%G en
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info