Download full text
(122.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102699-2
Exports for your reference manager
Vom "Gewinnabsaugen" und "Nölen": Deutsche Unternehmen und die geplante Unternehmensteuerreform
[journal article]
Abstract Das Kabinett der großen Koalition hat Mitte Juli 2006 Eckpunkte einer Reform der Unternehmensbesteuerung beschlossen. Betroffen sind die Körperschaftsteuer, die Einkommensteuer und die kommunale Gewerbesteuer. Die Politik will einerseits Kapitalflucht vermeiden, andererseits aber auch Verluste im St... view more
Das Kabinett der großen Koalition hat Mitte Juli 2006 Eckpunkte einer Reform der Unternehmensbesteuerung beschlossen. Betroffen sind die Körperschaftsteuer, die Einkommensteuer und die kommunale Gewerbesteuer. Die Politik will einerseits Kapitalflucht vermeiden, andererseits aber auch Verluste im Steueraufkommen durch Steuervermeidungstaktiken der grenzüberschreitend arbeitenden Unternehmen.... view less
Keywords
globalization; economic policy; tax policy; taxation; enterprise; Federal Republic of Germany; tax reform
Classification
Public Finance
Document language
German
Publication Year
2006
Page/Pages
p. 311-315
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed