Download full text
(489.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102697-6
Exports for your reference manager
Alternativen einer Grundsicherung - soziale und ökonomische Aspekte
[journal article]
Abstract Zur Zeit leben etwa 10% der in Deutschland wohnenden Bevölkerung auf dem Niveau des sozio-kulturellen Existenzminimus. Dies führte zu breiten Diskussionen über alternative Ausgestaltungsformen einer Grundsicherung. In diesem Beitrag werden fünf Hauptformen einer Grundsicherung dargestellt und diskut... view more
Zur Zeit leben etwa 10% der in Deutschland wohnenden Bevölkerung auf dem Niveau des sozio-kulturellen Existenzminimus. Dies führte zu breiten Diskussionen über alternative Ausgestaltungsformen einer Grundsicherung. In diesem Beitrag werden fünf Hauptformen einer Grundsicherung dargestellt und diskutiert. Ferner wird auf die aktuellen Vorschläge für einen Mindestlohn oder einen Kombilohn eingegangen.... view less
Keywords
social policy; basic income; pension; minimum wage; combined wage; Federal Republic of Germany
Classification
Social Security
Document language
German
Publication Year
2006
Page/Pages
p. 331-348
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed