SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(158.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102680-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Serie Marktwirtschaft: Ludwig Erhards ordoliberale Marktwirtschaft - ein Vorbild?

[journal article]

Hartwich, Hans-Hermann

Abstract

"Ludwig Erhard stand wie kein anderer für die Politik der Sozialen Marktwirtschaft, mit der nach dem zweiten Weltkrieg Wohlstand für alle möglich wurde. In der heutigen Reformdebatte merken wir immer wieder, wie aktuell sein Denken ist" (Angela Merkel, 2004) Das Faszinosum des frühen Propheten einer... view more

"Ludwig Erhard stand wie kein anderer für die Politik der Sozialen Marktwirtschaft, mit der nach dem zweiten Weltkrieg Wohlstand für alle möglich wurde. In der heutigen Reformdebatte merken wir immer wieder, wie aktuell sein Denken ist" (Angela Merkel, 2004) Das Faszinosum des frühen Propheten einer neoliberalen Marktwirtschaft, Ludwig Erhard, und des von Alfred Müller-Armack geprägten Begriffs der "sozialen" Marktwirtschaft ist nach 40 Jahren wieder zurück in der politischen Öffentlichkeit der Bundesrepublik. Es muss an den Zeitumständen liegen. Aber es ist doch nicht ganz unbedenklich, wenn Angela Merkel an anderer Stelle, nämlich auf dem Weltwirtschaftsforum am 25. Januar 2006, gleich zweimal Ludwig Erhard mit dem Satz zitiert: "Ich will mich aus eigener Kraft bewähren. Ich will das Risiko des Lebens selbst tragen, will für mein Schicksal verantwortlich sein. Sorge du, Staat, dafür, dass ich dazu in der Lage bin." Das - so Frau Merkel - "ist die Aufgabe von gestaltender Politik - von Politik, die an die Gestaltbarkeit der Globalisierung glaubt, von Politik, die Menschen die Ängte nimmt und ihnen Hoffnung gibt..."... view less

Keywords
economic policy; neoliberalism; market economy; Keynesianism; Erhard, L.; ordoliberalism

Classification
National Economy

Document language
German

Publication Year
2006

Page/Pages
p. 151-163

Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006) 2

ISSN
2196-1654

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.