Bibtex-Export
@book{ Zinger2025, title = {Hochschulbildung und Spiel: Lernen motivierend gestalten}, editor = {Zinger, Benjamin and Wester, Ann Marie and Bröker, Thomas}, year = {2025}, series = {Zukunft der Hochschule}, pages = {313}, volume = {4}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript}, issn = {2943-4890}, isbn = {978-3-8394-7374-0}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102627-4}, abstract = {Motivation ist essentiell für den Lernerfolg an Hochschulen. Die Beitragenden befassen sich mit dem Wissen aus Spielen als Bindeglied zwischen Lernen und Motivation. Die "Empirische Analyse motivierender Spielelemente" (EMPAMOS) steht dabei als Gamification-Methode sowie Analyse- und Gestaltungswerkzeug für motivierendes Lernen im Fokus. Lehrende, Lernende, Didaktiker*innen und Bildungsforscher*innen erhalten so aufschlussreiche Einblicke darin, wie eine spielbasierte Sichtweise sowohl die Lehre als auch das Studierendenengagement auf verschiedenen Ebenen der Hochschulbildung bereichern kann.}, keywords = {Bildung; education; Bildungsforschung; educational research; Bildungstheorie; educational theory; Didaktik; didactics; Hochschule; university; Hochschullehre; university teaching; Lernen; learning; Motivation; motivation; Universität; university; Wissenschaft; science; Spiel; playing; Hochschulbildung; university level of education}}