Download full text
(5.212Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102620-8
Exports for your reference manager
Klima- und ressourcenschonende Bauwende: Neuausrichtung an den planetaren Grenzen
[collection]
(ed.)
Abstract Die Bauwende ist unausweichlich - aber wie kann sie gelingen? Die Beiträge zeigen, warum Effizienz allein nicht ausreicht und ein grundlegender Wandel im Bauen notwendig ist. Dazu verbinden sie wissenschaftliche Analysen, kritische Reflexion und praktische Lösungsansätze. Suffizienz als Schlüsselstr... view more
Die Bauwende ist unausweichlich - aber wie kann sie gelingen? Die Beiträge zeigen, warum Effizienz allein nicht ausreicht und ein grundlegender Wandel im Bauen notwendig ist. Dazu verbinden sie wissenschaftliche Analysen, kritische Reflexion und praktische Lösungsansätze. Suffizienz als Schlüsselstrategie und die Analyse eines konkreten Fallbeispiels verdeutlichen, wie die Bewertung nachhaltiger Architektur neu gedacht werden kann. Leser*innen aus Wissenschaft, Politik und Baupraxis gewinnen dadurch ein vertieftes Verständnis für die ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Bauens entlang der planetaren Grenzen.... view less
Keywords
architecture; community; sustainability; art; construction industry; climate protection
Classification
Natural Science and Engineering, Applied Sciences
Free Keywords
Bauen; Building; Economics of land and energy; Environmental policy and protocols; Factors affecting social behavior; Macroeconomics and related topics; Sufficiency; Suffizienz
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript
City
Bielefeld
Page/Pages
203 p.
Series
Architekturen, 91
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839400319
ISSN
2702-8089
ISBN
978-3-8394-0031-9
Status
Published Version; reviewed