Endnote export

 

%T Klima- und ressourcenschonende Bauwende: Neuausrichtung an den planetaren Grenzen
%E Kaltenbrunner, Robert
%P 203
%V 91
%D 2025
%I transcript
%K Bauen; Building; Economics of land and energy; Environmental policy and protocols; Factors affecting social behavior; Macroeconomics and related topics; Sufficiency; Suffizienz
%@ 2702-8089
%@ 978-3-8394-0031-9
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102620-8
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839400319.pdf
%X Die Bauwende ist unausweichlich - aber wie kann sie gelingen? Die Beiträge zeigen, warum Effizienz allein nicht ausreicht und ein grundlegender Wandel im Bauen notwendig ist. Dazu verbinden sie wissenschaftliche Analysen, kritische Reflexion und praktische Lösungsansätze. Suffizienz als Schlüsselstrategie und die Analyse eines konkreten Fallbeispiels verdeutlichen, wie die Bewertung nachhaltiger Architektur neu gedacht werden kann. Leser*innen aus Wissenschaft, Politik und Baupraxis gewinnen dadurch ein vertieftes Verständnis für die ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Bauens entlang der planetaren Grenzen.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info