Download full text
(2.849Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102616-3
Exports for your reference manager
Kritik (in) der Frühpädagogik: Positionierungen und Verhältnisbestimmungen zu früher Kindheit
[collection]
Abstract In den letzten Jahren haben sich im Bereich der frühen Kindheit weitreichende bildungs- und gesellschaftspolitische Transformationen vollzogen. Der Band versammelt kritische Perspektiven und Ein- bzw. Widersprüche zu diesen Entwicklungen - von der Auseinandersetzung mit hegemonialen wissenschaftlich... view more
In den letzten Jahren haben sich im Bereich der frühen Kindheit weitreichende bildungs- und gesellschaftspolitische Transformationen vollzogen. Der Band versammelt kritische Perspektiven und Ein- bzw. Widersprüche zu diesen Entwicklungen - von der Auseinandersetzung mit hegemonialen wissenschaftlichen und politischen Diskursen bis hin zu den in der Kultur der Frühpädagogik verankerten Praktiken. Dabei diskutieren die Beiträge grundlegende pädagogische Problemstellungen wie Mündigkeit, Abhängigkeit, Körperlichkeit, Verletzbarkeit und Normalisierung und gehen im Lichte der Spezifika frühpädagogischer Herausforderungen auf Theorie und Praxis ein.... view less
Keywords
dependence; educational theory; education; educational research; sociology of education; childhood; corporeality; pedagogics; normalization; vulnerability; psychology; early childhood education and care
Classification
Elementary Education Sector
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
Free Keywords
Athletic and outdoor sports and games; Childhood Research; Civil and political rights; Culture and institutions; Early Education; Educational strategies and policy; Factors affecting social behavior; Frühpädagogik; Groups of people; Kindheit; Kindheitsforschung; Kindheitspädagogik; Medicine and health; Mündigkeit; Normalisierung; Normalization; Political science (Politics and government); Professionsforschung; Psychologie/Allgemeines, Lexika; Public policy issues in education; Social interaction; Social problems and services; Sociology and anthropology; Sociology of Education; Sociology: sport and leisure; Systems of governments and states; Theory of Education; Verletzbarkeit
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript
City
Bielefeld
Page/Pages
403 p.
Series
Pädagogik
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839471111
ISSN
2703-1055
ISBN
978-3-8394-7111-1
Status
Published Version; reviewed