Download full text
(6.749Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102603-3
Exports for your reference manager
Die Stadt im Ausnahmezustand: Räumliche Subversionen in Kriegsnarrativen von Lidija Ginzburg, Miron Białoszewski und Dževad Karahasan
[phd thesis]
Abstract Die Blockade Leningrads, der Warschauer Aufstand und die Belagerung Sarajevos gehören zu den größten Kriegskatastrophen des 20. Jahrhunderts. Anna Seidel untersucht, wie Lidija Ginzburg, Miron Białoszewski und Dževad Karahasan den urbanen Alltag während dieser Ausnahmezustände literarisch dokumentie... view more
Die Blockade Leningrads, der Warschauer Aufstand und die Belagerung Sarajevos gehören zu den größten Kriegskatastrophen des 20. Jahrhunderts. Anna Seidel untersucht, wie Lidija Ginzburg, Miron Białoszewski und Dževad Karahasan den urbanen Alltag während dieser Ausnahmezustände literarisch dokumentieren. Unter Einbeziehung soziologischer Theorien zum urbanen Raum und unter Verwendung psychogeografischer Literaturkarten entwirft sie eine interdisziplinäre Analyse, die aufzeigt, wie literarische Texte durch ihre Raumästhetik institutionelle Erinnerungsnarrative unterlaufen können und so zu Agenten im Kampf um ein Recht auf Stadt werden.... view less
Keywords
town; social process; war; literature
Classification
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
city; communities; culture and institutions; East Indo-European and Celtic literatures; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; German literature and literatures of related languages; Germany and neighboring central European countries; History, geography, and auxiliary disciplines; Literary theory; Literature (Belles-lettres) and rhetoric; Philosophy and theory; Russia and neighboring east European countries
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript
City
Bielefeld
Page/Pages
332 p.
Series
Lettre
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839400029
ISSN
2703-0148
ISBN
978-3-8394-0002-9
Status
Published Version; peer reviewed