Download full text
(2.864Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102602-8
Exports for your reference manager
Imaginationen des Lebensendes: Ärztliche Auseinandersetzungen mit Tod und Sterblichkeit
[collection]
Abstract Die Versorgung sterbender und verstorbener Patient*innen sowie die fürsorgende Auseinandersetzung mit Angehörigen verlangt von Ärzt*innen hohe Sensibilität für fremde und eigene Empfindungen und Bedürfnisse. Doch inwiefern beeinflusst die Konfrontation mit dem Tod den ärztlichen Umgang mit dem eigen... view more
Die Versorgung sterbender und verstorbener Patient*innen sowie die fürsorgende Auseinandersetzung mit Angehörigen verlangt von Ärzt*innen hohe Sensibilität für fremde und eigene Empfindungen und Bedürfnisse. Doch inwiefern beeinflusst die Konfrontation mit dem Tod den ärztlichen Umgang mit dem eigenen Lebensende? Wie und in welchen (Text-)Formen werden Alter(n), Sterben und Tod imaginiert und narrativiert? Und welche Bezüge werden zwischen dem fremden und dem eigenen Leben(-sende) hergestellt? Die Beiträger*innen suchen anhand von fiktionalen und faktualen Quellen nach Antworten auf diese Fragen und erschließen im interdisziplinären Feld der Medical Humanities den Umgang von Mediziner*innen mit der eigenen Sterblichkeit.... view less
Keywords
physician; death; dying; mortality; medical ethics
Classification
Gerontology
Occupational Research, Occupational Sociology
Free Keywords
Culture and institutions; Drawing and drawings; English and Old English (Anglo-Saxon) literatures; Ethics (Moral philosophy); French literature and literatures of related Romance languages; Geisteswissenschaften allgemein; German literature and literatures of related languages; Groups of people; History, geography, and auxiliary disciplines; Linguistics; Literary studies: general; Literatur; Literature; Literature (Belles-lettres) and rhetoric; Medical ethics and professional conduct; Medicine and health; Occupational ethics; Philosophy and psychology; Social interaction; Sociology and anthropology
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript
City
Bielefeld
Page/Pages
225 p.
Series
Medical Humanities, 17
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474563
ISSN
2703-0830
ISBN
978-3-8394-7456-3
Status
Published Version; reviewed