Volltext herunterladen
(161.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102548-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Writing Fellows: Eine Analyse zweier Einsätze von Schreibtutor*innen in curricularen Seminaren
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen: Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
Abstract Zu den verschiedenen didaktischen Vorgehensweisen, die die Schreibkompetenzen von Studierenden nachhaltig verbessern sollen, gehört der Einsatz von Tutor*innen in curricularen Fachseminaren als sogenannte Writing Fellows (WF). Dieses Programm an der LMU München soll im Folgenden anhand zweier Einsät... mehr
Zu den verschiedenen didaktischen Vorgehensweisen, die die Schreibkompetenzen von Studierenden nachhaltig verbessern sollen, gehört der Einsatz von Tutor*innen in curricularen Fachseminaren als sogenannte Writing Fellows (WF). Dieses Programm an der LMU München soll im Folgenden anhand zweier Einsätze von WF in literaturwissenschaftlichen Seminaren analysiert werden. Dafür soll die theoretische Konzeption von WF anhand aus der Praxiserfahrung abgeleiteter struktureller Aspekte überprüft sowie daran anschließend aus der beispielhaften inhaltlichen Untersuchung dessen, wie Studierende WF-Feedback in ihren Texten umsetzten, die Erkenntnis abgeleitet werden, wie literale Kompetenz bei Studierenden durch den WF-Einsatz gesteigert werden kann.... weniger
There are presently a variety of didactic approaches designed to improve academic writing skills over the long term. One such approach is the use of tutors in so-called "curricular seminars" such as the Writing Fellows (WF), a program at LMU Munich whose implementation in Literary Studies we will an... mehr
There are presently a variety of didactic approaches designed to improve academic writing skills over the long term. One such approach is the use of tutors in so-called "curricular seminars" such as the Writing Fellows (WF), a program at LMU Munich whose implementation in Literary Studies we will analyze. Therefore, we will examine the WF conception based on structural aspects derived from practical experience. Subsequently, we will exemplarily investigate how students implement WF feedback in their texts to examine how academic literacy among students can be increased using WF.... weniger
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Hochschullehre; Schreibdidaktik; Schreibzentrum; Tutor*innen; Writing Fellows
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen: Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
Herausgeber
Lahm, Swantje; Meyhöfer, Frank; Neumann, Friederike
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
S. 289-304
Schriftenreihe
TeachingXchange, 4
DOI
https://doi.org/10.3278/6004807w289
ISBN
978-3-7639-6623-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0