Bibtex export

 

@book{ Mölders2025,
 title = {Gender - Macht - Energiewende: Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext raumbezogener Transformationen},
 editor = {Mölders, Tanja and Herdlitschka, Theresa and Dannenberg, Janina and Hülz, Martina and Kapitza, Katharina},
 year = {2025},
 series = {Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung},
 pages = {276},
 volume = {2},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2942-0334},
 isbn = {978-3-8394-7426-6},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839474266},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102456-4},
 abstract = {Die Energiewende stellt die räumliche Planung vor neue Herausforderungen. Die Beiträger*innen loten aus, welche planungsbezogenen Potenziale die Geschlechterforschung zur Analyse und Gestaltung sozial-ökologischer Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende bietet. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie sich die Kategorie Geschlecht zur Aufdeckung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen nutzen lässt, die auch im Feld der Energiewende (re-)produziert werden. Empirische Befunde und analytische Zugänge der Geschlechterforschung eröffnen eine planungswissenschaftliche Heuristik für alle, die sich machtkritisch und gestaltend in die notwendige Transformation heutiger Energiesysteme einbringen wollen.},
 keywords = {Raumplanung; spatial planning; Transformation; transformation; sozialökologische Faktoren; socioecological factors; Klimawandel; climate change; Energieversorgung; energy supply; Geschlechterforschung; gender studies; Gender; gender; Macht; power; Landschaft; landscape; Nachhaltigkeit; sustainability; Ökologie; ecology; Mobilität; mobility}}