SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.137 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102456-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gender - Macht - Energiewende: Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext raumbezogener Transformationen

[Sammelwerk]

Mölders, Tanja
Herdlitschka, Theresa
Dannenberg, Janina
Hülz, Martina
Kapitza, Katharina
(Hrsg.)

Abstract

Die Energiewende stellt die räumliche Planung vor neue Herausforderungen. Die Beiträger*innen loten aus, welche planungsbezogenen Potenziale die Geschlechterforschung zur Analyse und Gestaltung sozial-ökologischer Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende bietet. Dabei geht es vor allem um... mehr

Die Energiewende stellt die räumliche Planung vor neue Herausforderungen. Die Beiträger*innen loten aus, welche planungsbezogenen Potenziale die Geschlechterforschung zur Analyse und Gestaltung sozial-ökologischer Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende bietet. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie sich die Kategorie Geschlecht zur Aufdeckung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen nutzen lässt, die auch im Feld der Energiewende (re-)produziert werden. Empirische Befunde und analytische Zugänge der Geschlechterforschung eröffnen eine planungswissenschaftliche Heuristik für alle, die sich machtkritisch und gestaltend in die notwendige Transformation heutiger Energiesysteme einbringen wollen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Raumplanung; Transformation; sozialökologische Faktoren; Klimawandel; Energieversorgung; Geschlechterforschung; Gender; Macht; Landschaft; Nachhaltigkeit; Ökologie; Mobilität

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt

Freie Schlagwörter
Energiewende; Energy Turnaround; Factors affecting social behavior; Gender; Gender Studies; Geographie; Geography; Geowissenschaften/Geografie; Gerechtigkeit; Geschlecht; Geschlechterforschung; Groups of people; Herrschaft; Human Ecology; Human geography; Humanökologie; Justice; Macht; Nachhaltigkeit; Natur; Nature; Power; Power Relations; Raum; Social Geography; Social impact of environmental issues; Social sciences; Sociology; Sozialgeographie; Space; Sustainability; Transformation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
276 S.

Schriftenreihe
Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung, 2

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474266

ISSN
2942-0334

ISBN
978-3-8394-7426-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0

FörderungGefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.