Endnote export

 

%T Sammelbesprechungen: Die Transformation der politischen Bildung in Ostdeutschland - Stand der Forschung
%A Reinhardt, Sibylle
%J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
%N 3
%P 431-432
%V 56
%D 2007
%@ 2196-1654
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102446-9
%X Sammelrezension zu 1) Biskupek, Sigrid: Transformationsprozesse in der politischen Bildung. Von der Staatsbürgerkunde in der DDR zum Politikunterricht in den neuen Ländern. Schwalbach, Ts.: Wochenschau Verlag 2002 2) Drygalla, Heike: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin: Verlag Dr. Köster 2005 3) Grammes, Tilman/Schluß, Henning/Vogler, Hans-Joachim: Staatsbürgerkunde in der DDR. Ein Dokumentenband. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 4) Henkenborg, Peter: Demokratie lernen und leben durch kognitive Anerkennung. Eine empirische Untersuchung zur Lehrerprofessionalität im Politikunterricht in Ostdeutschland. In: Kursiv 2007, Heft 2, S. 35-43 5) Krüger, Heinz-Hermann/Reinhardt, Sibylle/ Kötters-König, Catrin/Pfaff, Nicolle/ Schmidt, Ralf/Krappidel, Adrienne/Tillmann, Frank: Jugend und Demokratie - Politische Bildung auf dem Prüfstand. Eine quantitative und qualitative Studie aus Sachsen-Anhalt. Opladen: Leske + Budrich 2002 6) Orlowski, Manja: Das Unterrichtsfach "Politische Bildung" in Brandenburg. Eine qualitative und quantitative Studie. Berlin: Logos Verlag 2006 7) Wallraven, Klaus Peter (Hrsg.) Handbuch politische Bildung in den neuen Bundesländern. Schwalbach, Ts.: Wochenschau Verlag 2003
%C DEU
%G de
%9 Rezension
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info