Download full text
(1.560Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102357-4
Exports for your reference manager
Neue Bildungsmilieus an den Universitäten: Das Beispiel der Studierenden in den Sozialwissenschaften
[journal article]
Abstract Zwar sind die institutionellen und ökonomischen Gründe für unterschiedliche Bildungsbeteiligung inzwischen breit untersucht. Weitgehend unerforscht sind die so genannten weichen Mechanismen des Geschmacks und des Habitus, über die soziale Milieus im Bildungsalltag "sortiert" werden. Der Beitrag zeig... view more
Zwar sind die institutionellen und ökonomischen Gründe für unterschiedliche Bildungsbeteiligung inzwischen breit untersucht. Weitgehend unerforscht sind die so genannten weichen Mechanismen des Geschmacks und des Habitus, über die soziale Milieus im Bildungsalltag "sortiert" werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel von Studierenden, wie sich die Motive, Praktiken und Bildungsstrategien nach der sozialen Herkunft unterscheiden. Der Beitrag untersucht dieses Feld ungleicher Chancen nach dem soziologischen Ansatz von Pierre Bourdieu.... view less
Keywords
education; equal opportunity; social structure; university; social milieu; student; participation in education
Classification
Sociology of Education
Free Keywords
Studierende
Document language
German
Publication Year
2007
Page/Pages
p. 75-88
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed