Volltext herunterladen
(185.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102304-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Energieversorgungssicherheit: Was kann Europa leisten?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Bei der Energieversorgungssicherheit richtet sich die öffentliche Wahrnehmung meist einseitig auf die Entwicklung einer EU-Energieaußenpolitik. Es wird jedoch übersehen, dass Europa weit mehr Spielräume in der Bearbeitung der "internen Dimension" besitzt. Hierzu gehören der Ausbau grenzüberschreiten... mehr
Bei der Energieversorgungssicherheit richtet sich die öffentliche Wahrnehmung meist einseitig auf die Entwicklung einer EU-Energieaußenpolitik. Es wird jedoch übersehen, dass Europa weit mehr Spielräume in der Bearbeitung der "internen Dimension" besitzt. Hierzu gehören der Ausbau grenzüberschreitender Infrastruktur, die Entwicklung solidarischer Krisenreaktionsmechanismen sowie mehr Transparenz auf den Märkten für Strom, Erdgas und Erdöl.... weniger
Thesaurusschlagwörter
EU; Energiepolitik; Erdöl; Erdgas
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Fossile Rohstoffe
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 507-518
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)