Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Endnote export

 

%T Energieversorgungssicherheit: Was kann Europa leisten?
%A Fischer, Severin
%J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
%N 4
%P 507-518
%V 57
%D 2008
%K Fossile Rohstoffe
%@ 2196-1654
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102304-4
%X Bei der Energieversorgungssicherheit richtet sich die öffentliche Wahrnehmung meist einseitig auf die Entwicklung einer EU-Energieaußenpolitik. Es wird jedoch übersehen, dass Europa weit mehr Spielräume in der Bearbeitung der "internen Dimension" besitzt. Hierzu gehören der Ausbau grenzüberschreitender Infrastruktur, die Entwicklung solidarischer Krisenreaktionsmechanismen sowie mehr Transparenz auf den Märkten für Strom, Erdgas und Erdöl.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info