SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.413 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102281-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ordonomik und Bildung: Verantwortung für die moderne Gesellschaft

[Sammelwerk]

Minnameier, Gerhard
(Hrsg.)

Abstract

Bildung für gesellschaftliche Verantwortung ist ein zentrales Anliegen unserer Zeit. Der Sammelband diskutiert und würdigt den Ansatz im Kontext der ökonomischen und der gesellschaftlichen Bildung insgesamt und zwar im Hinblick auf die Ordonomik zur Analyse und Überwindung sozialer Dilemmata. Der Ba... mehr

Bildung für gesellschaftliche Verantwortung ist ein zentrales Anliegen unserer Zeit. Der Sammelband diskutiert und würdigt den Ansatz im Kontext der ökonomischen und der gesellschaftlichen Bildung insgesamt und zwar im Hinblick auf die Ordonomik zur Analyse und Überwindung sozialer Dilemmata. Der Band würdigt Ingo Pies' Beitrag zur Weiterentwicklung der Ordonomik. Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Wissenschaftsfeldern haben Hauptbeiträge zum Thema verfasst, die jeweils von Kolleginnen und Kollegen kommentiert wurden. Dieser Dialog fördert einen kritischen Austausch über die Rolle der Ordonomik und regt zu weiterführenden Diskussionen an.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bildung; soziale Verantwortung; nachhaltige Entwicklung; Wertorientierung; Wirtschaftsethik; politische Bildung; ökonomische Bildung

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft

Freie Schlagwörter
Citizenship Education; Kooperation; Nachhaltigkeit; Ordonomik; Werteerziehung; moralische Bildung; gesellschaftliche Bildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
371 S.

Schriftenreihe
Wirtschaft - Beruf - Ethik, 45

DOI
https://doi.org/10.3278/9783763977413

ISBN
978-3-7639-7741-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.