Download full text
(4.558Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102270-3
Exports for your reference manager
Bildungshäuser im digitalen Wandel: Entwicklungspotenziale für das Bildungsmanagement
[phd thesis]
Abstract Die digitale Transformation in der Erwachsenenbildung wird auf der Leitungsebene der Einrichtungen gestaltet. Wie beeinflussen Haltungen, Werte und Befürchtungen die Veränderungsprozesse? In ihrer Dissertation entwickelt und evaluiert die Autorin ein Modell des digital-medialen Habitus auf Basis von... view more
Die digitale Transformation in der Erwachsenenbildung wird auf der Leitungsebene der Einrichtungen gestaltet. Wie beeinflussen Haltungen, Werte und Befürchtungen die Veränderungsprozesse? In ihrer Dissertation entwickelt und evaluiert die Autorin ein Modell des digital-medialen Habitus auf Basis von qualitativen Interviews und Seminaren mit Bildungsmanagerinnen und -managern in Bildungshäusern. Da sie die digitalen Transformationsprozesse in Bildungshäusern und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung verantwortlich gestalten, stehen sie im Mittelpunkt der subjektorientierten Analyse. Ausgehend von der Verschiedenheit der Bildungshäuser und der Individualität der handelnden Personen zieht die Autorin Schlüsse für strategische Änderungen im Bildungsmanagement. Die Analyse bietet dem Führungspersonal in Bildungseinrichtungen zahlreiche Möglichkeiten zur Reflexion medialer Praxis und Einstellungen und richtet sich insbesondere an diejenigen, die die Digitalisierung in der Erwachsenenbildung begleiten und umsetzen.... view less
Keywords
adult education; further education; digitalization; educational institution; educational offerings; organizational change; human resources development; Austria
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Bildungshaus; Bildungsmanagement; Digital-medialer Habitus; Digitale Transformation; Lehrende; allgemeine Erwachsenenbildung; subjektorietierte Perspektive
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
254 p.
Series
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, 39
DOI
https://doi.org/10.3278/6004598w
ISBN
978-3-7639-6631-8
Status
Published Version; peer reviewed