Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Theoretische und empirische Perspektiven auf Interpunktion: Fehler, Korrektur, Reflexion
[collection]
dc.contributor.editor | Langlotz, Miriam | de |
dc.contributor.editor | Fürstenberg, Maurice | de |
dc.contributor.editor | Romstadt, Jonas | de |
dc.date.accessioned | 2025-05-13T09:30:43Z | |
dc.date.available | 2025-05-13T09:30:43Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-7639-7756-7 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/102262 | |
dc.description.abstract | Der Sammelband diskutiert im didaktischen Kontext bisher offene Punkte aus dem Spannungsfeld zwischen System, Norm und Gebrauch von Interpunktion, die sich rund um die Frage nach Obligatorik und Fakultativität von Interpunktionszeichen einordnen lassen. Er verfolgt vor allem Fragestellungen, die für die Sekundarstufe und die Lehrkräfteausbildung relevant sind: Wie können wir den Interpunktionsgebrauch reflektieren? Wie können wir Fehler einordnen und systematisieren? Welche Schlussfolgerungen über Interpunktionskompetenz lassen sich anhand von Fehlern ableiten? Welche Herausforderungen stellen sich bei der Korrektur von Interpunktionszeichen? Welche Besonderheiten bringen das Semikolon und der Gedankenstrich mit? Der Band umfasst sowohl theoretische als auch empirische Beiträge, die auf unterschiedliche Forschungsmethoden zurückgreifen. Die methodische Transparenz gilt dabei als Leitprinzip für die empirischen Beiträge mit dem Ziel einer Vergleichbarkeit von Ergebnissen mit anderen Studien. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.subject.other | Fehlerkorrektur; Grammatikdidaktik; Interpunktion; Interpunktionsdidaktik; Interpunktionsfehler; Interpunktionskompetenz; Interpunktionszeichen; Kommasetzung; Linguistik; Orthographie; Orthographiedidaktik; Orthographiefehler; Rechtschreibkompetenz; Rechtschreibung; Sprachdidaktik; Sprachwissenschaft; Zeichensetzung; Zeichensetzungsfehler | de |
dc.title | Theoretische und empirische Perspektiven auf Interpunktion: Fehler, Korrektur, Reflexion | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 39 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.source.series | Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht | |
dc.subject.classoz | Unterricht, Didaktik | de |
dc.subject.classoz | Curriculum, Teaching, Didactics | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-102262-8 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
dc.type.stock | collection | de |
dc.type.document | Sammelwerk | de |
dc.type.document | collection | en |
dc.source.pageinfo | 226 | de |
internal.identifier.classoz | 10614 | |
internal.identifier.document | 24 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/9783763977567 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 2413 | |
internal.dda.reference | http://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/7958 |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Unterricht, Didaktik
Curriculum, Teaching, Didactics