Download full text
(3.420Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102262-8
Exports for your reference manager
Theoretische und empirische Perspektiven auf Interpunktion: Fehler, Korrektur, Reflexion
[collection]
Abstract Der Sammelband diskutiert im didaktischen Kontext bisher offene Punkte aus dem Spannungsfeld zwischen System, Norm und Gebrauch von Interpunktion, die sich rund um die Frage nach Obligatorik und Fakultativität von Interpunktionszeichen einordnen lassen. Er verfolgt vor allem Fragestellungen, die für... view more
Der Sammelband diskutiert im didaktischen Kontext bisher offene Punkte aus dem Spannungsfeld zwischen System, Norm und Gebrauch von Interpunktion, die sich rund um die Frage nach Obligatorik und Fakultativität von Interpunktionszeichen einordnen lassen. Er verfolgt vor allem Fragestellungen, die für die Sekundarstufe und die Lehrkräfteausbildung relevant sind: Wie können wir den Interpunktionsgebrauch reflektieren? Wie können wir Fehler einordnen und systematisieren? Welche Schlussfolgerungen über Interpunktionskompetenz lassen sich anhand von Fehlern ableiten? Welche Herausforderungen stellen sich bei der Korrektur von Interpunktionszeichen? Welche Besonderheiten bringen das Semikolon und der Gedankenstrich mit? Der Band umfasst sowohl theoretische als auch empirische Beiträge, die auf unterschiedliche Forschungsmethoden zurückgreifen. Die methodische Transparenz gilt dabei als Leitprinzip für die empirischen Beiträge mit dem Ziel einer Vergleichbarkeit von Ergebnissen mit anderen Studien.... view less
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Fehlerkorrektur; Grammatikdidaktik; Interpunktion; Interpunktionsdidaktik; Interpunktionsfehler; Interpunktionskompetenz; Interpunktionszeichen; Kommasetzung; Linguistik; Orthographie; Orthographiedidaktik; Orthographiefehler; Rechtschreibkompetenz; Rechtschreibung; Sprachdidaktik; Sprachwissenschaft; Zeichensetzung; Zeichensetzungsfehler
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
226 p.
Series
Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht, 39
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763977567
ISBN
978-3-7639-7756-7
Status
Published Version; reviewed