Volltext herunterladen
(3.420 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102262-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Theoretische und empirische Perspektiven auf Interpunktion: Fehler, Korrektur, Reflexion
[Sammelwerk]
Abstract Der Sammelband diskutiert im didaktischen Kontext bisher offene Punkte aus dem Spannungsfeld zwischen System, Norm und Gebrauch von Interpunktion, die sich rund um die Frage nach Obligatorik und Fakultativität von Interpunktionszeichen einordnen lassen. Er verfolgt vor allem Fragestellungen, die für... mehr
Der Sammelband diskutiert im didaktischen Kontext bisher offene Punkte aus dem Spannungsfeld zwischen System, Norm und Gebrauch von Interpunktion, die sich rund um die Frage nach Obligatorik und Fakultativität von Interpunktionszeichen einordnen lassen. Er verfolgt vor allem Fragestellungen, die für die Sekundarstufe und die Lehrkräfteausbildung relevant sind: Wie können wir den Interpunktionsgebrauch reflektieren? Wie können wir Fehler einordnen und systematisieren? Welche Schlussfolgerungen über Interpunktionskompetenz lassen sich anhand von Fehlern ableiten? Welche Herausforderungen stellen sich bei der Korrektur von Interpunktionszeichen? Welche Besonderheiten bringen das Semikolon und der Gedankenstrich mit? Der Band umfasst sowohl theoretische als auch empirische Beiträge, die auf unterschiedliche Forschungsmethoden zurückgreifen. Die methodische Transparenz gilt dabei als Leitprinzip für die empirischen Beiträge mit dem Ziel einer Vergleichbarkeit von Ergebnissen mit anderen Studien.... weniger
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Fehlerkorrektur; Grammatikdidaktik; Interpunktion; Interpunktionsdidaktik; Interpunktionsfehler; Interpunktionskompetenz; Interpunktionszeichen; Kommasetzung; Linguistik; Orthographie; Orthographiedidaktik; Orthographiefehler; Rechtschreibkompetenz; Rechtschreibung; Sprachdidaktik; Sprachwissenschaft; Zeichensetzung; Zeichensetzungsfehler
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
226 S.
Schriftenreihe
Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht, 39
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763977567
ISBN
978-3-7639-7756-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0