Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorWeigand, Gabrielede
dc.contributor.editorFischer, Christiande
dc.contributor.editorKäpnick, Friedhelmde
dc.contributor.editorPerleth, Christophde
dc.contributor.editorPreckel, Franzisde
dc.contributor.editorVock, Miriamde
dc.contributor.editorWollersheim, Heinz-Wernerde
dc.date.accessioned2025-05-13T09:02:07Z
dc.date.available2025-05-13T09:02:07Z
dc.date.issued2022de
dc.identifier.isbn978-3-7639-6785-8de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/102259
dc.description.abstractKinder und Jugendliche nach ihren individuellen Begabungen und Leistungen zu fördern, gilt es als Kernaufgabe in Schulen zu verankern. Wie dies gelingen kann, untersucht der interdisziplinäre, vom BMBF geförderte Forschungsverbund "Leistung macht Schule" (LemaS). Im zweiten Band der gleichnamigen Reihe präsentieren die Autor:innen den aktuellen Projektstand zu Grundlagen und spezifischen Schwerpunkten sowie zu Zielen, Haltungen und Werten der Begabungsforschung und -förderung. Exemplarisch werden Strategien, Konzepte, Maßnahmen und Materialien zur Förderung von Begabungen und Leistungen in Schule und Unterricht vorgestellt, die im LemaS-Projekt entstehen. Der Aufbau des Bandes orientiert sich an den sechs Dimensionen der begabungs- und leistungsfördernden Schule, genannt SELF ("Schulentwicklungsdimensionen für eine begabungs- und leistungsfördernde Schulgestaltung"). Diese Dimensionen dienen dabei als (Selbstreflexions-)Leitfaden für die Schulgestaltung sowie als Orientierungsrahmen von Schulen im Entwicklungsprozess. Die Dimensionen erstrecken sich sowohl auf die Ebene der Schule als auch des Unterrichts, und sie beziehen außerschulische Akteure und Netzwerke mit ein.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherAufgabensettings; Begabungsentwicklung; Beratung; Biologieunterricht; Chemieunterricht; Deutschunterricht; Fremdsprachenunterricht; Grundschule; Informatikunterricht; Interventionsforschung; Kita; Leistungsförderung; Leitbildarbeit; Lernpfadkonzept; Lernwerkstatt; MINT; Mathematikunterricht; PEP; Praxisdialog; Sachunterricht; Schulpraxis; Sprachförderung; Unterrichtsentwicklung; Wissenschaft; begabungsdifferenzierter Unterricht; diagnosebasierte Förderung; leistungsstarke Schüler:innen; personalisierte Entwicklungsplänede
dc.titleDimensionen der Begabungs- und Begabtenförderung in der Schule: Zwischenstand zum Projekt Leistung macht Schule (LemaS)de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume2de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesLeistung macht Schule
dc.subject.classozMakroebene des Bildungswesensde
dc.subject.classozMacroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policyen
dc.subject.thesozSchulede
dc.subject.thesozschoolen
dc.subject.thesozBegabtenförderungde
dc.subject.thesozpromotion of the gifteden
dc.subject.thesozBegabungde
dc.subject.thesoztalenten
dc.subject.thesozSchulleistungde
dc.subject.thesozacademic achievementen
dc.subject.thesozSchulentwicklungde
dc.subject.thesozschool developmenten
dc.subject.thesozSchulkulturde
dc.subject.thesozschool cultureen
dc.subject.thesozHochbegabungde
dc.subject.thesozgifteden
dc.subject.thesozUnterrichtsforschungde
dc.subject.thesozteaching researchen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-102259-5
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10034311
internal.identifier.thesoz10037105
internal.identifier.thesoz10037947
internal.identifier.thesoz10050922
internal.identifier.thesoz10042255
internal.identifier.thesoz10078914
internal.identifier.thesoz10037948
internal.identifier.thesoz10060880
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo407de
internal.identifier.classoz10603
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/9783763967858de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series2409
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/6209


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record