Download full text
(2.795Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102247-4
Exports for your reference manager
Die Verwaltung von Ungleichheit: Staatsbürgerschaft in Französisch-Indochina, 1940-1950
[phd thesis]
Abstract Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann in Frankreich die Aufarbeitung der Kriegsgeschehnisse - u.a. mit Prozessen gegen französische Staatsbürger, die den Krieg in der Kolonie Indochina verbracht hatten und nun der Kollaboration verdächtigt wurden. Die von 1946 bis 1950 durchgeführten Verhandlu... view more
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann in Frankreich die Aufarbeitung der Kriegsgeschehnisse - u.a. mit Prozessen gegen französische Staatsbürger, die den Krieg in der Kolonie Indochina verbracht hatten und nun der Kollaboration verdächtigt wurden. Die von 1946 bis 1950 durchgeführten Verhandlungen spiegeln die komplexen Auseinandersetzungen der französischen Nachkriegszeit mit der Kolonialpolitik Vichy-Frankreichs wider. Die Analyse eröffnet neue Perspektiven auf die Umsetzung der Kolonialpolitik während des Krieges und ihre politische, gesellschaftliche und juristische Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.... view less
Keywords
France; World War II; post-war period; colonial policy
Classification
General History
Free Keywords
Aufarbeitung; Colonialism and imperialism; European history; Französische Geschichte; Französisches Kolonialreich; French Colonial Empire; French History; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Global History; Globalization; History of Colonialism; History of Europe; History of the 20th Century; Indochina; Kolonialgeschichte; Refurbishment; World history
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
297 p.
Series
Global- und Kolonialgeschichte, 24
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839475058
ISSN
2702-9328
ISBN
978-3-8394-7505-8
Status
Published Version; peer reviewed