Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Bibtex export

 

@book{ Futter2025,
 title = {Die Verwaltung von Ungleichheit: Staatsbürgerschaft in Französisch-Indochina, 1940-1950},
 author = {Futter, Christian},
 year = {2025},
 series = {Global- und Kolonialgeschichte},
 pages = {297},
 volume = {24},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-9328},
 isbn = {978-3-8394-7505-8},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839475058},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102247-4},
 abstract = {Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann in Frankreich die Aufarbeitung der Kriegsgeschehnisse - u.a. mit Prozessen gegen französische Staatsbürger, die den Krieg in der Kolonie Indochina verbracht hatten und nun der Kollaboration verdächtigt wurden. Die von 1946 bis 1950 durchgeführten Verhandlungen spiegeln die komplexen Auseinandersetzungen der französischen Nachkriegszeit mit der Kolonialpolitik Vichy-Frankreichs wider. Die Analyse eröffnet neue Perspektiven auf die Umsetzung der Kolonialpolitik während des Krieges und ihre politische, gesellschaftliche und juristische Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.},
 keywords = {Frankreich; France; Zweiter Weltkrieg; World War II; Nachkriegszeit; post-war period; Kolonialpolitik; colonial policy}}