Download full text
(154.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102120-3
Exports for your reference manager
Klimafeste Migrationsabkommen: Drei Empfehlungen für Deutschland
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Deutschlands Migrationsabkommen klammern den Klimawandel bislang aus. Während andere Länder Klimamigration längst in ihrer Gesetzgebung verankern und regionale und internationale Initiativen entstehen, fehlt es der deutschen Migrationsdiplomatie an entsprechenden Ansätzen. Die Bundesregierung sollte... view more
Deutschlands Migrationsabkommen klammern den Klimawandel bislang aus. Während andere Länder Klimamigration längst in ihrer Gesetzgebung verankern und regionale und internationale Initiativen entstehen, fehlt es der deutschen Migrationsdiplomatie an entsprechenden Ansätzen. Die Bundesregierung sollte Partnerländern drei Angebote machen, indem sie: Austauschformate zur Klimaanpassung fördert, Schutzvisa für Klimavertriebene anbietet und Anreize für die regionale Aufnahme von Klimamigrant:innen schafft. So würden Migrationsabkommen klimafester werden.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; migration; migration policy; climate protection; climate change; natural disaster; international agreement
Classification
Migration, Sociology of Migration
Ecology, Environment
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2025
City
Berlin
Page/Pages
3 p.
Series
DGAP Memo, 26
DOI
https://doi.org/10.60823/DGAP-25-42052-de
ISSN
2749-5542
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0