Bibtex export
@book{ Elsholz2014, title = {E-Portfolios für das lebenslange Lernen: Konzepte und Perspektiven}, editor = {Elsholz, Uwe and Rohs, Matthias}, year = {2014}, series = {Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen}, pages = {200}, volume = {22}, address = {Bielefeld}, publisher = {wbv Media GmbH & Co. KG}, isbn = {978-3-7639-5388-2}, doi = {https://doi.org/10.3278/6004417w}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102040-8}, abstract = {E-Portfolios sind die neuen Werkzeuge zur Dokumentation und Reflexion von Kompetenzen in der beruflichen Bildung. Sie werden von der Berufsvorbereitung bis zu Weiterbildungsberatung eingesetzt. Der Band stellt maßgebliche Konzepte und Umsetzungen von E-Portfolios in unterschiedlichen Bereichen der Bildungspraxis vor. Dazu gehören u.a. der eProfilPASS, das mobile Ausbildungsportfolio, das Online-Berichtsheft BLok und der Berufswahlpass. Weitere Beiträge analysieren den Stellenwert und die berufspädagogischen Potenziale von E-Portfolios. Abschließend werden technologische, konzeptionelle und bildungspolitische Herausforderungen beim Einsatz von E-Portfolios benannt und Denkanstöße für die Weiterentwicklung gegeben.}, keywords = {lebenslanges Lernen; lifelong learning; Berufsorientierung; vocational guidance; Berufswahl; occupational choice; Ausbildung; training; Berufsbildung; vocational education; Kompetenz; competence; Weiterbildung; further education; Beratung; counseling; Berufsvorbereitung; vocational preparation; Bildungspolitik; educational policy; Electronic Learning; electronic learning; Erwachsenenbildung; adult education; Personalmanagement; human resource management; informelles Lernen; informal learning}}