Download full text
(1.737Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102024-9
Exports for your reference manager
Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung: Beiträge aus der "Werkstatt kritische Bildungstheorie"
[collection]
Abstract Auf der Agenda der "Werkstatt kritische Bildungstheorie" steht die Diskussion zur theoretisch fundierten und wissenschaftlich forschenden Erwachsenenbildung, die die individuellen und kollektiven Facetten des Menschseins anspricht. Wesentliche Impulse verdanken die jährlichen Treffen der Werkstatt d... view more
Auf der Agenda der "Werkstatt kritische Bildungstheorie" steht die Diskussion zur theoretisch fundierten und wissenschaftlich forschenden Erwachsenenbildung, die die individuellen und kollektiven Facetten des Menschseins anspricht. Wesentliche Impulse verdanken die jährlichen Treffen der Werkstatt den bildungstheoretischen Ansätzen des Pädagogen Heinz-Joachim Heydorn, der die Erwachsenenbildung als wichtigen Einflussfaktor auf die Entwicklungsfähigkeit des Menschen betrachtet. In dem Sammelband wird erstmals eine Auswahl von Beiträgen publiziert, die in der "Werkstatt kritische Bildungstheorie" entstanden sind. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte und kritische Reflexionspraxis wird die Erwachsenenbildung unter verschiedenen Aspekten diskutiert: Philosophie, Theologie, Wissenschaft, Handlungsfelder der Erwachsenenbildung sowie berufsbiografische Reflexionen. Mit ihren Beiträgen loten die Autorinnen und Autoren das Potenzial der Erwachsenenbildung als gesellschaftliche Einflussgröße aus.... view less
Keywords
educational theory; adult education
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Berufsbiografie; Bildungsinstitutionen; Bildungswissenschaft; Ernst Lange; Georg Picht; Hannah Arendt; Heinz-Joachim Heydorn; Jean-Luc Mario; Lernprozesse; Natur & Pädagogik; Peter Weiss; Philosophie; Religion; Subjektorientierung; Theodor W. Adorno; Theologie; Walter Benjamin; Wissenschaftstheorie; berufsbiografische Rekonstruktion; lebensbegleitendes Lernen; politische Erwachsenenbildung; positive Paradoxie; Ökumene; ökologische Bildung
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
316 p.
Series
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, 49
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763971824
ISBN
978-3-7639-7182-4
Status
Published Version; reviewed