Download full text
(232.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101977-7
Exports for your reference manager
Was denken (zukünftige) ÖkonomInnen? Einblicke in die politische und gesellschaftliche Wirkmächtigkeit ökonomischen Denkens
[journal article]
Abstract Oftmals wird den Wirtschaftswissenschaften Einseitigkeit und mangelnde interdisziplinäre Offenheit attestiert. In diesem Beitrag gehen wir daher der Frage nach, inwieweit ein ökonomisches Studium ökonomistische Denkweisen bei den Studierenden fördert und somit politische und gesellschaftliche Ökonom... view more
Oftmals wird den Wirtschaftswissenschaften Einseitigkeit und mangelnde interdisziplinäre Offenheit attestiert. In diesem Beitrag gehen wir daher der Frage nach, inwieweit ein ökonomisches Studium ökonomistische Denkweisen bei den Studierenden fördert und somit politische und gesellschaftliche Ökonomisierungstendenzen forciert.... view less
Keywords
economic education; manipulation; attitude; economics; economist
Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Free Keywords
Ökonomisches Denken; Ökonomisches Studium
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 547-555
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v66i4.09
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed