Endnote export
%T Was denken (zukünftige) ÖkonomInnen? Einblicke in die politische und gesellschaftliche Wirkmächtigkeit ökonomischen Denkens %A Pühringer, Stephan %A Bäuerle, Lukas %A Engartner, Tim %J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik %N 4 %P 547-555 %V 66 %D 2017 %K Ökonomisches Denken; Ökonomisches Studium %@ 2196-1654 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101977-7 %X Oftmals wird den Wirtschaftswissenschaften Einseitigkeit und mangelnde interdisziplinäre Offenheit attestiert. In diesem Beitrag gehen wir daher der Frage nach, inwieweit ein ökonomisches Studium ökonomistische Denkweisen bei den Studierenden fördert und somit politische und gesellschaftliche Ökonomisierungstendenzen forciert. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info