Volltext herunterladen
(200.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101973-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die neuen Arbeiterparteien - Das Erfolgsmodell rechtspopulistischer Akteure in Zeiten von Austerität und Migration
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Ein Großteil der europäischen Rechtspopulisten ist in den letzten Jahren von Wahlerfolg zu Wahlerfolg geeilt. Insbesondere in Deutschland wird dieses Phänomen gerne als Problem der und Herausforderung für die politische Rechte dargestellt. Studien der rechtspopulistischen Anhängerschaft demonstriere... mehr
Ein Großteil der europäischen Rechtspopulisten ist in den letzten Jahren von Wahlerfolg zu Wahlerfolg geeilt. Insbesondere in Deutschland wird dieses Phänomen gerne als Problem der und Herausforderung für die politische Rechte dargestellt. Studien der rechtspopulistischen Anhängerschaft demonstrieren jedoch, dass ihre Kernwählerschaft zu einem beträchtlichen Maße aus Personen besteht, die eine ehemals sozialdemokratische Heimat vorweisen. Dieser Beitrag zeigt einerseits auf, welche Strategie rechtspopulistische Akteure anwenden, um signifikante Teile der Arbeiterklasse anzusprechen. Andererseits liefert er einen Überblick bezüglich des Ausmaßes der rechtspopulistischen Erfolge innerhalb dieses Bereichs der Wählerschaft.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Arbeiterklasse; Sozialdemokratie; Populismus; rechtsextreme Partei; politische Rechte; Frankreich; Bundesrepublik Deutschland; politische Entwicklung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Rechtspopulismus; Wohlfahrtschauvinismus; Alternative für Deutschland; Front National
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 501-511
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v66i4.05
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)