Bibtex-Export

 

@article{ Adorf2017,
 title = {Die neuen Arbeiterparteien - Das Erfolgsmodell rechtspopulistischer Akteure in Zeiten von Austerität und Migration},
 author = {Adorf, Philipp},
 journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik},
 number = {4},
 pages = {501-511},
 volume = {66},
 year = {2017},
 issn = {2196-1654},
 doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v66i4.05},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101973-6},
 abstract = {Ein Großteil der europäischen Rechtspopulisten ist in den letzten Jahren von Wahlerfolg zu Wahlerfolg geeilt. Insbesondere in Deutschland wird dieses Phänomen gerne als Problem der und Herausforderung für die politische Rechte dargestellt. Studien der rechtspopulistischen Anhängerschaft demonstrieren jedoch, dass ihre Kernwählerschaft zu einem beträchtlichen Maße aus Personen besteht, die eine ehemals sozialdemokratische Heimat vorweisen. Dieser Beitrag zeigt einerseits auf, welche Strategie rechtspopulistische Akteure anwenden, um signifikante Teile der Arbeiterklasse anzusprechen. Andererseits liefert er einen Überblick bezüglich des Ausmaßes der rechtspopulistischen Erfolge innerhalb dieses Bereichs der Wählerschaft.},
 keywords = {Arbeiterklasse; working class; Sozialdemokratie; social democracy; Populismus; populism; rechtsextreme Partei; right-wing extremist party; politische Rechte; political right; Frankreich; France; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; politische Entwicklung; political development}}