Endnote export

 

%T Für ein militärisch starkes Deutschland: Die Bundeswehr von morgen braucht von allem mehr
%A Bartels, Hans-Peter
%P 3
%V 1
%D 2025
%@ 2749-5542
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101953-6
%X Um eine radikale Neuordnung der bundespolitischen Prioritäten wird die künftige deutsche Regierungskoalition nicht herumkommen. Ob wir es mögen oder nicht: Verteidigung ist zum existenziellen Top-Thema unserer Zeit geworden. Das Scheitern der Appeasement-Politik gegenüber Moskau und die verteidigungspolitischen Zögerlichkeiten der letzten Jahre verstärken jetzt den Handlungsdruck. Die Ukraine steht gegenwärtig im Feuer, und wir helfen. Aber auch wir Deutschen selbst und unsere Bündnispartner sind hybriden Bedrohungen ausgesetzt. Deshalb muss die Bundeswehr nun schnell aufwachsen, voll ausgestattet und verteidigungsbereit werden. Dazu braucht sie: 250.000 Soldaten, die Wehrpflicht und mehr als 2,5 Prozent des BIP.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Stellungnahme
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info