Download full text
(138.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101946-7
Exports for your reference manager
Jürgen Habermas, Ein öffentlicher Intellektueller von Weltgeltung
[journal article]
Abstract Jürgen Habermas gehört zu den wenigen deutschen Intellektuellen, deren wissenschaftliche Arbeiten und Stellungnahmen zu aktuellen Problemen stets ein großes Echo fanden. Viele Debatten hat er angestoßen, wie z.B. den "Historikerstreit", andere wesentlich beeinflusst, wie die Diskussion um die Studen... view more
Jürgen Habermas gehört zu den wenigen deutschen Intellektuellen, deren wissenschaftliche Arbeiten und Stellungnahmen zu aktuellen Problemen stets ein großes Echo fanden. Viele Debatten hat er angestoßen, wie z.B. den "Historikerstreit", andere wesentlich beeinflusst, wie die Diskussion um die Studentenrevolte 1967ff. oder die um den europäischen Einigungsprozess. Nachfolgend können aus dem weit ausgreifenden Lebenswerk des Sozialphilosophen und Soziologen nur wenige Themen hervorgehoben werden. Eine Darstellung von Leben und Werk findet sich in der Biographie von Stefan Müller-Doohm (2014). Bei den nachfolgenden Punkten zur Charakterisierung seines Werkes werden jene herausgegriffen, die besonders öffentlichkeitswirksam waren. Unberücksichtigt bleiben, bis auf die Theorie des kommunikativen Handelns, seine theoretischen Schriften und Auseinandersetzungen mit der Kritischen Theorie, dem Positivismus, die Rekonstruktion des Historischen Materialismus sowie die Kontroverse mit Niklas Luhmann (Habermas/Luhmann 1971).... view less
Keywords
positivism; sociology; critical theory; coming to terms with the past; conception of history; Habermas, J.
Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Free Keywords
Historikerstreit
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 251-258
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v66i2.08
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed