SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(481.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101887-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Forschung zu Weiterbildung und Migration? Eine Bestandsaufnahme mittels eines Scoping-Reviews

[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Optimierung in der Weiterbildung

Mulliez, Gwennaëlle

Abstract

Dem Thema Migration wurde in den vergangenen Jahren erhöhte mediale, politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil. Migration wird hier als Anlass gesellschaftlicher Veränderungsprozesse verstanden, die zunehmend auch die Erwachsenenbildung tangieren. Der vorliegende Beitrag geht daher der ... mehr

Dem Thema Migration wurde in den vergangenen Jahren erhöhte mediale, politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil. Migration wird hier als Anlass gesellschaftlicher Veränderungsprozesse verstanden, die zunehmend auch die Erwachsenenbildung tangieren. Der vorliegende Beitrag geht daher der Frage nach, mit welchen theoretischen und methodischen Zugängen und zu welchen thematischen Schwerpunkten im Schnittfeld 'Weiterbildung und Migration' seit der Jahrtausendwende Forschung betrieben wurde. Mittels eines Scoping-Literatur-Reviews wurden n = 68 Publikationen ermittelt, die dieses Schnittfeld zum Gegenstand haben. Die Analyse stellt vier Themenschwerpunkte fest: 1) System, Politik und Gesellschaft, 2) Organisation, 3) Lehren und Lernen, 4) Wissenschaftstheoretische Reflexion. Ausgehend von den Befunden kann künftigen Studien zum einen empfohlen werden, einen kritischeren Umgang mit scheinbar selbstverständlichen Begrifflichkeiten zu kultivieren, zum anderen in der empirischen Forschung ein stärkeres Augenmerk auf systematische Methodentriangulation zu legen.... weniger


The topic of migration has received increased media, political and academic attention in recent years. Migration is understood here as a cause of social change processes that increasingly also affect adult education. This article therefore explores the question of which theoretical and methodologica... mehr

The topic of migration has received increased media, political and academic attention in recent years. Migration is understood here as a cause of social change processes that increasingly also affect adult education. This article therefore explores the question of which theoretical and methodological approaches and thematic foci have been used to conduct research in the intersection of 'continuing education and migration' since the turn of the millennium. By means of a scoping literature review, n = 68 publications were identified that deal with this field of intersection. The analysis identifies four main themes: 1) system, politics and society, 2) organization, 3) teaching and learning, 4) reflection on the theory of science. Based on the findings, future studies can be recommended, on the one hand, to cultivate a more critical approach to seemingly self-evident terminology and, on the other hand, to pay more attention to systematic methodological triangulation in empirical research.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Migration; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Bildungsforschung

Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens

Freie Schlagwörter
Scoping-Literatur-Review; Weiterbildungsforschung; adult education research

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Optimierung in der Weiterbildung

Herausgeber
Schemmann, Michael

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 163-189

Schriftenreihe
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 44

DOI
https://doi.org/10.3278/6004675W009

ISSN
0074-9818

ISBN
978-3-7639-6767-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.