Download full text
(179.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101795-6
Exports for your reference manager
Die Finanzierung von Sicherheit bei Fußballspielen
[journal article]
Abstract Die Entscheidung der Freien Hansestadt Bremen, Gebühren für die Mehrkosten von Polizeieinsätzen für Hochrisikospiele der Fußballbundesliga zu erheben, führte zu einer kontroversen Diskussion, die sich keineswegs auf (gebühren-)rechtliche Fragen reduzieren lässt. Vielmehr berührt die Debatte auch die... view more
Die Entscheidung der Freien Hansestadt Bremen, Gebühren für die Mehrkosten von Polizeieinsätzen für Hochrisikospiele der Fußballbundesliga zu erheben, führte zu einer kontroversen Diskussion, die sich keineswegs auf (gebühren-)rechtliche Fragen reduzieren lässt. Vielmehr berührt die Debatte auch die Frage nach dem Wesen dieses Spiels, das sich zwischen gemeinschaftsstiftendem Kulturgut und entfremdetem Konsumgut bewegt, und somit auch einen größeren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Kontext. Der vorliegende Beitrag skizziert nach einem Blick auf die öffentliche Meinung die wesentlichen Streitfragen innerhalb der medialen Debatte.... view less
Keywords
national state; police; society; soccer; domestic security; Bremen; public opinion; police operation; major event
Classification
Special areas of Departmental Policy
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
p. 253-259
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed