Endnote export

 

%T Die Finanzierung von Sicherheit bei Fußballspielen
%A Griebel, Tim
%A Kohl, Karolina
%J GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
%N 2
%P 253-259
%V 67
%D 2018
%@ 2196-1654
%~ Verlag Barbara Budrich
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101795-6
%X Die Entscheidung der Freien Hansestadt Bremen, Gebühren für die Mehrkosten von Polizeieinsätzen für Hochrisikospiele der Fußballbundesliga zu erheben, führte zu einer kontroversen Diskussion, die sich keineswegs auf (gebühren-)rechtliche Fragen reduzieren lässt. Vielmehr berührt die Debatte auch die Frage nach dem Wesen dieses Spiels, das sich zwischen gemeinschaftsstiftendem Kulturgut und entfremdetem Konsumgut bewegt, und somit auch einen größeren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Kontext. Der vorliegende Beitrag skizziert nach einem Blick auf die öffentliche Meinung die wesentlichen Streitfragen innerhalb der medialen Debatte.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info