Download full text
(300.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101771-8
Exports for your reference manager
Wie denken künftige Lehrkräfte über die Eurokrise? Ergebnisse einer Studierendenbefragung in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
[journal article]
Abstract Der Artikel präsentiert Ergebnisse einer Befragung unter 785 Erstsemesterstudierenden in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg in verschiedenen Lehramt-Studiengängen. Die Studierenden folgen überwiegend Krisenerklärungen, die typischerweise als ordoliberal bezeichnet werden, während eher keynesi... view more
Der Artikel präsentiert Ergebnisse einer Befragung unter 785 Erstsemesterstudierenden in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg in verschiedenen Lehramt-Studiengängen. Die Studierenden folgen überwiegend Krisenerklärungen, die typischerweise als ordoliberal bezeichnet werden, während eher keynesianische Erklärungsmuster weniger Zustimmung finden.... view less
Keywords
survey; student; North Rhine-Westphalia; economic crisis; EU; political attitude
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Studierende; Eurokrise; ordoliberales Narrativ; keynesianisches Narrativ
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
p. 25-32
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 67 (2018) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed