Volltext herunterladen
(1.967 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101595-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Praktiken der Geschichtsschreibung: Vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse
[Sammelwerk]
Abstract Geschichte boomt! Ob Audio- und Fernsehbeiträge, Comics, Science Slams oder Ausstellungen - historische Themen werden auf vielfältige Weise vermittelt. Die zum Teil forschungsnahen Präsentationsformen ergänzen und bereichern nicht nur den wissenschafts- und bildungspolitisch fest verankerten Umgang ... mehr
Geschichte boomt! Ob Audio- und Fernsehbeiträge, Comics, Science Slams oder Ausstellungen - historische Themen werden auf vielfältige Weise vermittelt. Die zum Teil forschungsnahen Präsentationsformen ergänzen und bereichern nicht nur den wissenschafts- und bildungspolitisch fest verankerten Umgang mit Geschichte an Schulen und Universitäten. In diesem Sammelband stehen die Praktiken der Geschichtsschreibung im Zentrum, etwa des Recherchierens, Auswählens oder Zusammenstellens. Das Ziel ist, den vermeintlichen Antagonismus 'klassischer' Geschichtsforschung und Public History aufzulösen und neu über wissenschaftliche Forschung, ihre Ergebnisse, ihre Kommunikation und Präsentation nachzudenken. Die Beiträger*innen liefern einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen des Doing in Forschung und Vermittlung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Archiv; Vergleich; Zeitgeschichte; Digitale Medien; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Kultur; Erinnerungskultur; Fernsehen; Geschichtswissenschaft; Geschichtsschreibung; Museum; sozialer Prozess; Forschung; Recherche; Praxis
Klassifikation
sonstige Geisteswissenschaften
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Culture and institutions; Drawing and drawings; Education, research, related topics of history; Geisteswissenschaften allgemein; Geschichtsvermittlung; History; History of Europe; History, geography, and auxiliary disciplines; Museum science; Narratologie; Narratology; Podcast; Public History; Science Slam; Social and cultural history; Social interaction; Social sciences
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
245 S.
Schriftenreihe
Public History - Angewandte Geschichte, 17
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839463451
ISSN
2703-1357
ISBN
978-3-8394-6345-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0