Download full text
(5.780Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101560-8
Exports for your reference manager
Die Eroberung des Museums: Aneignung und Mitgestaltung des Tribal Museums Bhopal durch seine indischen Besucher*innen
[monograph]
Abstract Das Museumserlebnis ergibt sich nicht nur aus dem Konzept einer Ausstellung, auch das Publikum bringt hohe Handlungs- und Gestaltungskompetenzen mit, die bisher kaum beachtet wurden. Mit ihrer umfassenden Untersuchung des Tribal Museums in Bhopal liefert Ina Roß eine erste Studie zur Wirkmächtigkeit... view more
Das Museumserlebnis ergibt sich nicht nur aus dem Konzept einer Ausstellung, auch das Publikum bringt hohe Handlungs- und Gestaltungskompetenzen mit, die bisher kaum beachtet wurden. Mit ihrer umfassenden Untersuchung des Tribal Museums in Bhopal liefert Ina Roß eine erste Studie zur Wirkmächtigkeit von Museumsbesucher*innen. Sie gibt detaillierte Einsichten in eine nicht-westliche Kulturinstitution, die sich als dynamischer sozialer Raum erweist, dessen Nutzung vom Publikum eigeninitiativ und alltagsorientiert mitbestimmt wird. Diese neue Form postkolonialer Museumsproduktion zwischen Institution, Source Community und Publikum bietet Inspiration für Museen weltweit.... view less
Keywords
exhibition; codetermination; cultural institution; decolonization; education; social space; museum; India; culture; management
Classification
Other Fields of Humanities
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology
Free Keywords
Aneignung; Appropriation Strategies; Cultural Management; Culture and institutions; Dekolonisation; Geisteswissenschaften allgemein; General organizations and museum science; International migration and colonization; Kulturinstitution; Kulturmanagement; Museology; Museology and heritage studies; Museum Education; Museum Management; Museum science; Museumsmanagement; Museumspädagogik; Museumswissenschaft; Postcolonial Museum; Postkoloniales Museum; Social sciences; Sociology and anthropology; Source Community
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
328 p.
Series
Edition Museum, 69
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839464496
ISSN
2702-9026
ISBN
978-3-8394-6449-6
Status
Published Version; peer reviewed