Volltext herunterladen
(5.780 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101560-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Eroberung des Museums: Aneignung und Mitgestaltung des Tribal Museums Bhopal durch seine indischen Besucher*innen
[Monographie]
Abstract Das Museumserlebnis ergibt sich nicht nur aus dem Konzept einer Ausstellung, auch das Publikum bringt hohe Handlungs- und Gestaltungskompetenzen mit, die bisher kaum beachtet wurden. Mit ihrer umfassenden Untersuchung des Tribal Museums in Bhopal liefert Ina Roß eine erste Studie zur Wirkmächtigkeit... mehr
Das Museumserlebnis ergibt sich nicht nur aus dem Konzept einer Ausstellung, auch das Publikum bringt hohe Handlungs- und Gestaltungskompetenzen mit, die bisher kaum beachtet wurden. Mit ihrer umfassenden Untersuchung des Tribal Museums in Bhopal liefert Ina Roß eine erste Studie zur Wirkmächtigkeit von Museumsbesucher*innen. Sie gibt detaillierte Einsichten in eine nicht-westliche Kulturinstitution, die sich als dynamischer sozialer Raum erweist, dessen Nutzung vom Publikum eigeninitiativ und alltagsorientiert mitbestimmt wird. Diese neue Form postkolonialer Museumsproduktion zwischen Institution, Source Community und Publikum bietet Inspiration für Museen weltweit.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Ausstellung; Mitbestimmung; kulturelle Einrichtung; Entkolonialisierung; Bildung; sozialer Raum; Museum; Indien; Kultur; Management
Klassifikation
sonstige Geisteswissenschaften
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Freie Schlagwörter
Aneignung; Appropriation Strategies; Cultural Management; Culture and institutions; Dekolonisation; Geisteswissenschaften allgemein; General organizations and museum science; International migration and colonization; Kulturinstitution; Kulturmanagement; Museology; Museology and heritage studies; Museum Education; Museum Management; Museum science; Museumsmanagement; Museumspädagogik; Museumswissenschaft; Postcolonial Museum; Postkoloniales Museum; Social sciences; Sociology and anthropology; Source Community
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
328 S.
Schriftenreihe
Edition Museum, 69
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839464496
ISSN
2702-9026
ISBN
978-3-8394-6449-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0