Download full text
(4.564Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101525-4
Exports for your reference manager
Ruinen-Ästhetik: Über die Spuren der Zeit im Raum der Gegenwart
[monograph]
Abstract Die Ästhetik der Ruinen kennzeichnet eine Lust am Paradoxen. Zwischen Natur und Kultur, Erbauung und Zerstörung, Melancholie und Hoffnung, Vergangenheit und Zukunft erscheinen die Ruinen als Spuren der Zeit im Raum der Gegenwart ihrer ästhetischen Begegnung. Kevin Bücking zeigt, inwiefern die Ästhet... view more
Die Ästhetik der Ruinen kennzeichnet eine Lust am Paradoxen. Zwischen Natur und Kultur, Erbauung und Zerstörung, Melancholie und Hoffnung, Vergangenheit und Zukunft erscheinen die Ruinen als Spuren der Zeit im Raum der Gegenwart ihrer ästhetischen Begegnung. Kevin Bücking zeigt, inwiefern die Ästhetik der Ruinen und des Ruinösen in einem besonderen Zusammenspiel aus leiblich-sinnlichen Erfahrungen und begrifflichen Reflexionen besteht. In Auseinandersetzung mit unterschiedlichen ästhetischen Medien wie Malerei, Fotografie, Film, Computerspiel und Virtual Reality wird ersichtlich: Die Faszination an Ruinen und Ruinösem ist als ein atmosphärisches Reflexionsgeschehen zu verstehen.... view less
Keywords
architecture; aesthetics; computer game; picture; computer; culture; cultural studies; epistemology; design; photography; virtual reality; time; philosophy of culture; nature; media; phenomenology; philosophy; playing
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
Atmosphere; Atmosphäre; Cosmology (Philosophy of nature); Critical philosophy; Culture and institutions; Decorative arts; Design, Industrial and commercial arts, illustration; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; Geschichte; History; History, geographic treatment, biography; History, geography, and auxiliary disciplines; Humankind; Image; Media Philosophy; Media studies; Medienphilosophie; Melancholie; Philosophy and psychology; Philosophy of Culture; Philosophy: metaphysics and ontology; Ruine; Social and political philosophy; Social interaction; Social sciences; Sociology and anthropology; The Arts; The arts: general issues; Zerfall; Zerstörung
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
302 p.
Series
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839468029
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-6802-9
Status
Published Version; reviewed